TAoMF#05: Neugier - des Katzes Tod, des Feierabends Glück.
In Folge #05 von TAoMF geht es um unseren inneren Drang, Neues zu erkunden und ein paar konzeptionelle Anpassungen. Dazu ein wenig Musik! 🔊
Curiosity starts with the itch to explore.
In den letzten Monaten habe ich mehr und mehr gemerkt, dass ich bisher nicht so richtig zufrieden bin mit dieser ganzen Geschichte hier. Irgendwie fühlt sich die Sache noch immer nicht rund an, eher eckig, fast stachlig.
Um das zu ändern, werde ich künftig versuchen, ein paar Sachen anders zu machen. Die erscheinen womöglich nach Außen hin nicht so groß, aber ich hoffe darauf, dass sie sich vor allem bei mir “intern“ zu einem neuen, frühlingshaften Aufkeimen von Kreativität und Lust zur Sache erwecken mögen.
Was bedeutet das konkret:
Jede Radiosendung läutet künftig, noch mehr als sonst, ein neues Thema ein, welches ich im kommenden Monat näher unter die Lupe nehmen und mich daran abarbeiten möchte.
inhaltlich wird die Sendung dabei einen lockeren Einstieg und Überblick ins Thema geben und nicht mehr so starr und überladen daherkommen.
darauf folgen zwei Newsletter jeweils am 1. und 3. Freitag im Monat:
1. wird sich dem Thema eher wissenschaftlich, theoretisch nähern, um meinen inneren Geisteswissenschaftler zu huldigen
2. wird eher lösungsorientiert und handlungsfreudig daherkommen, um die Brücke zum “How-To Feierabend” zu schlagen.
Zudem werde ich weitere kleine inhaltliche Schnipsel, verpackt als Substack Posts (und ggf. auch auf weiteren Plattformen), für kleine Aha-Momente und Inspirations-Köder in den Äther schicken.
Selbstverständlich bleibt dabei alles weiterhin im Status “work in progress”. Schließlich wurde Hamburg auch nicht an einem Tag gebaut.
Aber nun noch ein paar Worte zum Thema des Monats: Neuiger.
“There are only two ways to live your life. One is as though nothing is a miracle. The other is as if everything is.”
Grundsätzlich bin ich ja kein Freund von alternativlos-scheinenden “Schwarz-Weiß” Dichotomien, aber diese vom guten Einstein passt dann doch hervorragend ins Bild.
Im kommenden Monat geht es um unsere Neugierde, weil ich mehr und mehr davon überzeugt bin, dass dies eine der Schlüsselkompetenzen für einen erfüllten Feierabend zu sein scheint. Das Problem an der Sache ist nur, dass sie vergänglich ist wie eine Supermarkt-Monstera unter meinen Fittichen.
Lange glaubte ich, dass Neugierde eher vom Alter (Kind oder eben Erwachsen) oder von externen Faktoren abhängig ist (Spannendes Thema oder Schnarch!). Dass Neugierde vielleicht aber auch wie ein Muskel durch ständiges Training gestärkt werden sollte, darauf brachte mich dann erst die Tiefenrecherche.
Wie Neugierde funktioniert, welche Verknüpfungen es zu den Themen der letzten Sendungen gibt und was das Ganze mit dem Feierabend zu tun hat, erfährst du in dieser Folge und in den kommenden Newslettern.
Musikalisch versuche ich ebenfalls eine Brücke zu schlagen: vom grauen Hamburger Winter in den langsam freundlicher werdenden, sonnigen Frühling. Ob es mir gelingt, musst du mir sagen!
Sharing is caring!
Wenn dir gefällt, was ich hier so mache, dann teile diese Sendung doch gern mit deinen Freunden und Bekannten! Ich mache sie auch gern nur für dich, aber natürlich freue ich mich trotzdem, wenn ich Stück für Stück noch ein paar mehr Menschen erreiche!
Dafür gibt’s auch Karma Punkte und unendliche Liebe! 💖
Shownotes
Zum Nachlesen, Anklicken und Reinschmökern! Ein paar weiterführende Infos zu meinen auserkorenen Rubriken.
Der Eisbrecher
Unkonventionelle Fragen für überraschende Einblicke und anregende Gespräche. Lass dich inspirieren und entdecke neuen Gesprächsstoff!
An was glaubst du, was du aber (noch) nicht beweisen kannst?
Und weil mich deine Antwort auch interessiert, würde ich mich freuen, wenn du mir im Substack-Chat deine Antwort dalässt.
Andersmacher!
Hier noch einmal in Wort und Schrift: meine Einladung an dich, das Neue im Alltäglichen zu finden und etwas bewusster durchs Leben zu stapfen.
Reverse Memory Walk
Mache einen Spaziergang rückwärts in der Zeit: Stell dir vor, wie dein Weg vor 50 oder 100 Jahren ausgesehen haben könnte. Welche Gebäude oder Menschen könnten hier gewesen sein?
Spotify Playlist
Normalerweise gibt es ja hier immer direkt die Spotify-Playlist zur Sendung, mit allen Tracks zum Nachhören und Abspeichern. Dieses Mal jedoch musst du dich bis zum kommenden Newsletter gedulden. Denn anstelle der Sendungs-Playlist freue ich mich, dir die Playlist zur neuen Kategorie “Melodien des friedvollen Verharrens” vorzustellen. Eine unvollendete Sammlung mit Neo-Klassik, Futur-Jazz und Genre-verwandten Klängen. Zum Relaxxen, Entspannen, Abschalten und um sich am Leben zu erfreuen.
Vielen Dank für deine Aufmerksamkeit!
Ich danke recht allerherzlichst für die Aufmerksamkeit und all die Liebe! Ich hoffe, wir hören uns nächsten Monat wieder. Am 14.3. folgt mein nächster Newsletter, der wieder das Thema dieser Sendung noch einmal aufgreift und vertieft. Die nächste Sendung wird dann am 28.3. ausgestrahlt.
Wie immer freue ich mich über Feedback & Weiterempfehlungen.
📅 Save the Date - nächster Newsletter: 4.4.2025 📅
📅 Save the Date - nächste Sendung: 25.4.2025 📅
Freundlichste Grüße & schönen Feierabend,
Claas